Impressum
Kontakt
Home
Tagebuch
Anfahrt


Uschi und Kurt Pertl
Alpirsbacher Str. 3
78733 Aichhalden-Rötenberg
Telefon 0 74 44 / 9 10 77
Faksimile 0 74 44 / 9 10 78
Atelier ¦ Geschirr ¦ Brunnen ¦ Garten ¦ Figuren ¦ Tiere
info@pertl-keramik.de
In diesem Tagebuch dokumentieren wir die aktuellen Geschehnisse in unserem Atelier.

Sie werden hier zukünftig auch Termine für Ausstellungen und andere Highlights finden.
 



Donnerstag, 23. Juni 12.12h
Leckerer Nachtisch aus unserem Garten .. ja auch die Feigen...



Mittwoch, 22,35h
Die Rosenblüte in unserem Garten hat begonnen..... es duftet im und ums
Haus - Rosenduft, süß wie nach Vanille, manchmal nach Walderdbeeren. Bienen
und andere Insekten berauschen sich in den Blüten

"Cardinal de Richelieu"

"Goldstern" Kletterrose

Parkrose

"Comte de Chambord"


Neue Kugel....



"Heritage" englische Rose


Dieses weisse Röschen ist uralt. Sie stand bis vor über 20 Jahren in einem
Loßburger Garten. Die alte Gaststätte wurde abgebrochen, der Garten ein-
geebnet und bevor die Planierraupe alles platt gemacht hatte, retteten wir einige
Ableger von dieser Rose; ein Gärtner hatte festgestellt, daß diese Rose wohl aus
dem alten Rom kam. Irgendein höherer Beamter hatte die Rose aus seiner
Heimat mitgebracht und in Loßburg neben seine "Dienstvilla" gepflanzt.....

Montag, 27. Juni 22.16h
Die Hitze gefällt den Rosen nicht so sehr .... sie veblühen recht schnell. Aber auch
ich hatte heute mit der Hitze zu kämpfen. Glasieren war angesagt: ein  Ofen war am
Abkühlen und der Ofen den ich beschicken wollte hatte auch noch 70 °C. und so
 hatte der Glasurraum satte 45°C. Man soll viel trinken und da jetzt Rosenzeit
ist passt natürlich Rosenlimonade:  
In 200 ml Wasser werden 150 g Zucker aufgekocht, 2 Handvoll Rosenblütenblätter
hinzugefügt. Einmal aufwallen, zudecken und abkühlen lassen.
Den Saft von 5 Zitronen darübergießen und nach Geschmack mit kühlem Wasser
verdünnen. Mit Eiswürfeln, in die Rosenknöspchen eingefroren sind servieren....

"Henri Matisse"