 |
 |
 |
In diesem Tagebuch dokumentieren wir die aktuellen Geschehnisse in unserem Atelier.
Sie werden hier zukünftig auch Termine für Ausstellungen und andere Highlights finden. |
|
|
Freitag 31. März Wie kann man sich da wehren, wenn liebe Kunden mit einem Kuchenpaket kommen???? Gar nicht! Also Kaffeekochen, Platz nehmen und die Leckereien genießen ........ Danke!!!!!

 "?" _____________________________________________________________
 Heute in der Frühe das Morgenrot  und Regenbogen - beide Zeichen kündigten das Sudelwetter an.
 Janina dreht mit Uschis Hilfe ....
 .... ihr erstes Gefäß ..... _________________________________________________ Seit Dienstag macht Janina ein einwöchiges Praktikum bei uns:
 Mein Name ist Janina Lehmann und ich bin 14 Jahre alt. Ich wohne in Schenkenzell und besuche die Nachbarschaftshauptschule Schiltach/Schenkenzell. Meine Lieblingsfächer sind: Englisch, Deutsch, Bildende Kunst und Musik. Nebenher spiele ich noch Dudelsack. Klavier und Blockflöte bringe ich mir selbst bei. Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter Karin Schmidtke und bei meinem Stiefvater Ingo Kilgus-Schmidtke. Meine Mutter ist von Beruf freie Journalistin. Mein Vater ist technischer Berater und mein Stiefvater arbeitet als Speditionskaufmann. Ich interessiere ich für Tonarbeiten, mit Holz arbeiten, Basteln ....... Meine Hobbys sind: Mit dem Hund spazieren gehen, mich mit meinen Freunden treffen, malen, zeichnen, Musik hören, Mangas (Japanische Comics), lesen und im Internet surfen......
Wir haben für einige Sekunden die Sonnenfinsternis gesehen!

 ___________________________________________________________ Letzte Woche hatten wir noch Minusgrade und "Neuschnee" und jetzt leckt die Sonne Sonne die letzten Schneefetzen um unser Haus einfach weg. 21°C lockten uns in den Garten. Apfelbaum schneiden, Glyzinie stutzen .... Teichputzen, den Filter installieren .....
 ______________________________________________ Es ist wieder Sommerzeit und ich wollte mal wissen, wie alt ich bin = 1.750.995.201 Sekunden weitere "wichtige" Dinge über die Zeit erfährt man bei www.wasistzeit.de ___________________________________________________ Seit einigen Tagen stellen wir Schmuck von Christine Lambrecht aus und einige Homepagebesucher möchten gerne mehr genauere Fotos sehen:
 Ring 925er Silber - Glasmalfarbe
 Ringe 925/ - Filz (Brosche verk.)
 Brosche 925/ - Kunstgras
 Ringe 925/
 Anhänger 925/ - Kunstgras
 Ringe 925/ - Acryl - Kunststoff ____________________________________________________
Neu
 Keramik und Olivenholz
 Keramik, Wacholderholz, handgeschmiedeter Nagel _______________________________________________________________ Aber Hallo, ich habe kein Flaschenpostmärchen erfunden. Die Geschichte ist "voll" wahr. Natürlich wundert sich mancher, daß wir zwischen den vielen Abfallflaschen ausgerechnet die Flaschenpost gefunden haben. Wir sind gar nicht überrascht, wenn wir solche Entdeckungen machen - wir finden dauernd irgendwas ...... WIR MACHEN UNS NICHT AUF DIE SUCHE - WIR MACHEN UNS AUF DIE FINDUNG! Der Schmuck von Christine Lambrecht findet großen Gefallen - in den nächsten Tagen werden wir hier einzelne Stücke detailierter vorstellen.....
Das erste Frühlingskränzle

Schmuck von Christine Lambrecht


 _____________________________________________________
 Stillleben ___________________________________________________________
Frühlingsanfang
 Nur weil heut Frühlingsanfang ist, haben sie sich herausgetraut...
Sonntag 19. März Klar, an diesem Sonnentag muß man raus. Als Ziel wählten wir die Kinzig, ein paar KM hinter Schiltach. Als erste Augenweide empfingen uns große Büschel mit Schneeglöckchen, die bei uns im Garten noch unter der 40 cm dicken Schneedecke liegen.
 Das Tauwetter vor einigen Wochen ließ die Kinzig anschwellen und so lag sehr viel Schwemmgut am Ufer. Die Überraschung fand dann Uschi: eine Flaschenpost!
 In einer Plastikflasche war ein Stück Karton enthalten, beschrieben und "abgeschickt" von "2Boys aus Schiltach die 2 (gutaussehende) Girls zum Reden suchen". Leider war keine Adr. oder T-Nr. dabei.....
 Einfach liegenlassen wollte wir die Post nicht und so bauten wir ein "Postschiff"
 .. es sollte seetüchtig sein, Aufmerksamkeit auf sich ziehen ... und gut Schwimmen sollte es natürlich auch..
 ein kleines Deckgärtchen
 .... es schwimmt.... aber nach wenigen 100 Meter kam es in den steinigen Uferbereich und blieb hängen..... so schnell sollte die Fahrt nicht zu Ende sein und Uschi startete eine Rettungsaktion
 ... doch auch nach weiteren paar 100 Metern war es wieder vorbei und so bekommen die Boys Conny und Jeff aus Schiltach wahrscheinlich keinen Kontakt zu ihren gutaussehenden Girls ..... _____________________________ 18. März



_______________________________________________________ 16. März Vor ungefähr 5 Jahren fanden wir während unseres Toskanaurlaubs in einer italienischen Zeitschriftt wunderschöne, sehr gefühl- und geheimnisvolle Fotos von versch. Tieren und einem kleinen Jungen. Die Zeitschrift nahmen wir nach Hause und Uschi modellierte nach der Vorlage eines Fotos den "Elefant mit Vorleser. (www.pertl-keramik.de/tagebuch_artikel.html?key=pertl&art_id=14) Der Name des Fotografen war uns bekannt, fanden aber nie einen Hinweis auf ihn, auch im Internet gab es damals keine weiteren Infos. Gestern Abend in der Fernsehwerbung für den Stern konnten wir es kaum fassen: Das lesende Kind mit dem Elefanten war auf dem Titelblatt. Wir konnten es kaum erwarten bis wir heute den Stern bekamen und seitdem genießen wir die schönen Bilder des Fotografen Gregory Colbert. www.ashesandsnow.org
________________________________________________________ 15. März "Liebes Universum, ich hätte da eine Bitte: heute ist Vollmond und damit eine gute Gelegenheit das Wetter zu drehen, Wie wärs? Etwas Wärme und Schnee weg und so? Anzubieten hätte ich einen Kreis im Schnee, einen Gesang, sanftes Trommeln, Räucherwerk und ein Apfelkücherl." (Luisa) ____________________________________________________ Die freigeschaufelte Terasse lockte uns nach dem Mittagessen...... ein Tässchen Espresso, die Wärme (das kühle Lüftchen verdrängten wir) das Vogelgezwitscher ..... ein neues Lebensgefühl. Doch dann der abrupte Abbruch: unsere direkten Nachbarn bekamen eine Heizöllieferung -genau vor unserer Nase dröhnte der LKW......... er brauchte solange, wie wir Mittagspause hatten.
 ___________________________________________________________ Aus lauter Verzweiflung habe ich heute unsere Terasse vom Schnee befreit. Ja, ich gebe die Hodffnung nicht auf, daß er Frühling doch noch kommt und auf der Terasse kann man sich in der Ecke in die Sonne setzten - wenn sie denn kommt....
 SONNENHUNGRIG!!!!!!
 __________________________________________________ Nix Neues. Ausser: ....endlich mal wieder Schnee .... die Stärle streiten sich am Futterhäuschen

oder liegen faul im Schnee (nachdem er gegen die Scheibe geflogen ist)


Uschi bereitet Gutscheine vor...... ________________________________________________
 ______________________________________________________ Fußball - na ja, so eine ernste Sache - fast wie die erst vergangene Fasnet..... und jetzt Klinsmann. Kaum stellen sie ihn ein, fangen sie schon wieder an, ihn zu demontieren. Warum kapieren die Wichtigtuer nicht, daß es besonders im Sport um Motivation, Gemeinschaftsgefühl, Solidarität, Fairness usw. geht. Kaum ist einer gut , ist er schon Weltmeister, kaum ist er schwach, fährt er ab in die Hölle, niedergeknüppelt von der Presse, von Funktionären und 40 Millionen Fachleuten, den Fans. Zur Einstimmung auf die WM gibt es hier in nächster Zeit öfter Zitate von Fußballbeteiligten: Mario Basler: "Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt." __________________________________________________________ Zwei Mädchen schufen voller Eifer einen kleinen Bären
 Schade daß ich keine Noten lesen kann..... was die Stare wohl pfeifen??? Bestimmt eine Frühlingsmelodie ....
 __________________________________________________
 die Stare auf Futtersuche belagern unseren Garten ______________________________________________________ Der Eisbär vor dem Haus war heute ein großer Anziehungspunkt für viele Spaziergänger. Besonders für Kinder war er eine Attraktion. Eine Familie hatte den Bären schon gestern entdeckt und so forderten die Kinder gleich nach dem Aufstehen, daß sie den Bären besuchen dürfen. Als nach dem Mittagessen der Kleinste in Bett sollte, "mußte" er natürlich unserem Bären "Schlaf gut" sagen .....

 und zum Nachtisch gab es heute Himbärherzchen mit Sahne _____________________________________________________ Das mit dem Frühlingsmachen ist nicht auf Anhieb gelungen -aber es klappt noch, da bin ich sicher. Jetzt zeigt halt der Winter nochmals seine Stärke und wir sind gute Verlierer und machen das Beste daraus.......
 Erst häufte ich den Schnee hoch auf .....
 und ließ Uschi dann den Bären schnitzen....

 schon lange nicht mehr bei uns zu Gast gewesen -die "Fetzenraben".....
 ... und die sind gerade dem heißen Brennofen entschlüpft und kühlen sich die Füße ..... ________________________________________________
 .....wo kein Frühling ist, da machen wir uns eben einen....
|