 |
 |
 |
In diesem Tagebuch dokumentieren wir die aktuellen Geschehnisse in unserem Atelier.
Sie werden hier zukünftig auch Termine für Ausstellungen und andere Highlights finden. |
|
|
Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 9 -12h und 14 - 18h Samstag 9 - 12h
Montag geschlossen
_________________________________________________________
Montag, 31. Mai
 Da wir viel auf dem Plan hatten, waren wir recht früh auf den Beinen. Um 10h fuhren wir zum Blumengroßhändler und luden unser Auto voll: Rosen, Clematis, Mohn, Ipomea und einiges mehr. Der Besuch im Bau- markt brachte nicht den gewünschten Erfolg ... vielleicht wollten wir zu spezielle Dinge. Ganz kurz wollten wir noch Freunde besuchen .... aber es wurde länger und so kamen wir erst am 19h nach Hause. Ein Grund für unser langes Verweilen war auch der kleine Ausflug zu einer wundervollen Orchideenwiese ....
  Fliegenragwurz , Bienenragwurz
  Hummelragwurz.... ausserdem das große Zweiblatt, Helmknabenkraut und die nach Ziegenbock riechende/stinkende Bockriemenzunge
Sonntag, 30. Mai Es hat geschüttet und gewindet .., die Wolken haben am Mittag erneut mit Regen gedroht und doch ließen wir uns nicht beirren und machten unseren Gang
 der Wind vertrieb das Dunkle und so wurden wir nicht nass.
 und hätten wir auf die Toilette gemusst ....

Samstag, 29. Mai Heute war Gartenarbeit angesagt. Der Rasen, das Unkraut, die Schnecken .... der Teichfilter hatte eine Reinigung nötig, die Brennesseln, die ich für die Jauche pflückte, brennen immer noch ... auf jeden Fall ist der Garten so, dass wir uns am liebsten ein stilles Plätzchen suchen würden um z.B. zu lesen. Leider ziehen aber schon jetzt die ersten Regenwolken auf.....
 ... und morgen solls mal wieder ein Sch....tag werden - wettermäßig !

vielleicht machen wir es einfach den Katzen nach ...


Freitag, 28. Mai
 ... das ist der Gabler, er gehört zu Familie der so erfolgreichen Zipfler ....
 .. während sich viele Blumen noch im Knospenstadium befinden, sind andere schon am verblühen
 das Tränende Herz wird in den nächsten Tagen verblassen ... und die Tulpen sind schon "fertig" ...
  ... und auch der Maikäfer wird sich verabschieden ...

Donnerstag, 27. Mai Je größer die Auswahl desto unzufriedener manche Kunden. Nach unserem Urlaub konnten wir unsere Podeste und Regale gut füllen, da wir vor dem Urlaub viele Dinge vorbereitet hatten, die jetzt nur noch in den Ofen mussten. Promt beklagten sie einige Kunden, dass sie nicht das "Richtige" finden .... ääähhh, da kommen wir nicht ganz mit! Wenn wir uns manchmal bei unseren Kollegen umsehen, ist selten so ein breites und ausgefallenes Angebot zu finden, wie bei uns - vielleicht bereitet unsere Vielfalt manchen Leuten Entscheidungsprobleme .... (das musste ich heute einfach loswerden!)
 die "anderen" Kunden sind natürlich der überwiegende Teil: freundlich , nett, zufrieden, erfreut über unser Angebot .... ... und das hilft uns sehr, manch unlustigen Mitbürger zu ertragen!
 ... man könnte sich ja auch die dicke Haut des Elefanten zulegen ...
Mittwoch, 26. Mai Auf der Suche nach neuen Stockwächtermotiven fielen mir "natürlich" auch die Gartenzwerge ein. Klar, dass ich nicht die Absicht habe, solche Zwerge zu gestalten ... dennoch blieb ich dran hängen und so entstanden meine "Zipfler"!!!
 .... kaum sind sie aus dem Ofen, sind sie auch schon weg ....
 in den nächsten Tagen kommt aber schon wieder eine Mannschaft auf die Stöcke .....
Dienstag, 25. Mai
 Der Wilde Wein wächst übers Dach und macht den Staren und den Mauerseglern ein wenig Schwierigkeiten die Häuschen anzufliegen: Uschi hat die überhängenden Triebe geschnitten und gleich einen neuen Nistkasten aufgehängt. Die Mauersegler haben sich sehr gefreut, dass sie den ganzen Abend "schreiend" um den Giebel geflogen sind ....

Montag, 24. Mai Von solchem Wetter haben wir doch geträumt. Oder? Mit unserem Besuch haben wir einen langen Spaziergang entlang von knallgelben Rapsfeldern unternommen. Das Bienengesumme war ein wohltuender Ton .... nach so langer Zeit ohne....
 ...bei diesem Wetter pfeifen 2 Mauerseglerpärchen ums Haus. Sie haben sich die leeren Nistkästen der Stare bezogen!

Samstag, 22. Mai Am liebsten hätte ich mit einem Foto einer blühenden Pfingstrose schöne Pfingsttage gewünscht ...
 ... die lassen sich aber Zeit... Trotzdem: Schöne Feiertage!
Freitag. 21. Mai
 .... na endlich ist die Sonne da.... Leider kam sie erst am späten Nachmittag, doch in nullkommanix stieg das Thermometer auf satte 21°C. Da freuen sich auch die Tomaten!

Diese Lektüre wird bestimmt ein Bestseller! Heute hat Frau Merkel und die anderen Figuren im Kabinett ohne Skrupel die 148.000.000.000.€uro Garantien durchgedrückt! "Wir" (DU und ICH) werden dies noch schwer zu spüren be- kommen. Der erste Versuch kam in dieser Woche, vom DIW Chef Zimmermann, der 25%Mehrwertsteuer vorschlug. Die wurde von Frau Merkel abgelehnt aber sie wird sich in ein paar Monaten damit brüsten, dass die Mehrwertsteuer "nur" auf 22 oder 23% erhöht wurde ....

Donnerstag, 20.Mai ... ich will nicht übers Wetter jammern, aber was es heute abend zu bieten hat ist eine Frechheit. 21Uhr , 6°C, Nebel, dass man grad noch die Umrisse der Nachbarhäuser sieht. Brrrrr . Gottseidank wird ab morgen alles anders!

Aus längst vergangenen Tagen kenne ich es noch: das Schattenspiel mit den Händen und so spontan habe ich gerade noch das Häschen hinbekommen. http://bestbookmarks.co.cc/art/learn-incredible-shadowgraphy-art
Mittwoch, 19, Mai Fast eine Stunde den Mund aufmachen, Ultraschall zertümmert den lästigen Zahnstein, Gummifinger werkeln sich Zahn für Zahn mit feinen "Handinstrumenten! entlang, ein "Sandstrahlgerät" dringt in die Zahntaschen und macht den Bakterien den Garaus, Polieren, Lackieren und fertig ist professionelle Zahnreinigung. Es ist ein angenehmes Gefühl, wenn danach die Zunge an den glatten Zähnen entlang flutscht .... Seit gestern wurden wir schon wieder mit Bestellungen "zugeschüttet", Schneckentempo nach dem Urlaub ist also nicth gewünscht...
 ..bei diesem kalten Sauwetter will sogar die Schnecke wieder zurück in Haus..
Dienstag, 18. Mai
Die ersten Tonhubel haben wir heute verarbeitet. Die Hände, die im Urlaub wieder schöööön glatt geworden waren, zeigen und schon wieder, wie aggressiv der Ton die Haut austrocknet ..... Seit Monaten war unser "Spinnenloch" verwaist. Jetzt nach dem Urlaub: die Überraschung. 2 Spinnen bewohnen das Loch! Spinne A hat das Netz gewebt und wohnt unter dem Stein beim Korb. Spinne B wohnt gegenüber unter dem Stein hat ihr Netz einfach auf den Fussboden gebaut ... Beide lassen sich ohne Probleme füttern... immer wenn sich draussen die Sonne sehen lässt ist die Chance groß, eine Fliege fürs Futter zu fangen.
 Uschi hat die Apfelblüten, die wir am Sonntag geerntet haben, wieder einmal toll in Szene gesetzt ....

Montag, 17. Mai
Sommer, bitte kommen. Wir sind in der Endloswarteschleife. Frieren in der Regenzeit! Nur kleine Momente zeigte sich heute die Sonne und man kann ahnen, wie gut sie tut, wenn sie mal "richtig" hinter den Wolken hervor kommt.
 originelle Werbung fürs Feuerwehrfest in Neuhausen und auch für eine Yoga Center...

Sonntag, 16. Mai So, unser Atelier kann wieder Kunden empfangen. Die Putzerei und die anderen Kleinigkeiten haben nun doch länger gedauert. Dafür waren wir heute über 3 Stunden auf "Expedition". Bei einem Steinbruch kämpften wir und durch eine fast zugewachsene kleine Schlucht. ... fast gruselig ... ein Steingeist ... überall Knochen ... ein riesiger bewohnter Fuchsbau ... ein kleiner angefressener Ferkelkopf ...
 ... am Ende fanden wir einen wilden Apfelbaum von dem wir einige Ästchen schnitten und auch ein Strauss mit wildem Flieder "mußte" mit und beduftet jetzt unsere Wohnung.
 ... schon lange hatten wir dem Bambi versprochen, dass wir es mal ins "Grüne" mitnehmen. Heute war es dann soweit ... und zu unserer Überraschung freundete es sich gleich mit einer großen Weinberg- schnecke an ...

Freitag, 14. Mai Nichts als Regen und Kälte. Da bleibt doch nur ein warmer Ofen...
 .... aber so faul wie unsere Katzen konnten wir heute nicht rumliegen... Glasieren, Putzen und die Deko musste stand heute auf der Tagesordnung


Donners-Vatertag Heute regnete es nur einmal ... und zwar den ganzen Tag. Stundenlang bastelte ich an einem neuen Fotobuch herum, am Ende stürzte der ganze Klumpatsch ins Nirvana ... kein Wunder, heute ist ja auch der DREIZEHNTE! Uschis Gelenkschmerzen lassen immer mehr nach!
Mittwoch, 12. Mai Hagelreste lagen noch heute morgen im Hof und an anderen Stellen.... der Rötenbach führte sehr viel Wasser mit sich ... Dafür hat sich Uschi mit viel Lindenblütentee und Hollundersaft das Fieber über die Nacht "rausgeschwitzt". Die Gelenke schmerzen noch. Leider kann man die Borrelien erst nach 6 Wochen nachweisen. Da Uschi schon wenige Tage nach der Infektion ein Antibiotikum bekam, ist zu hoffen, dass die Borrelien wenig Chancen zum Überleben haben.
 Rasenmähen war heute angesagt. Dann Töpfe aus dem Winterquartier holen, umtopfen, düngen... unsere Rosen haben in diesem Winter sehr starke Frostschäden abbekommen. Da werden wir wohl teilweise radikal mit der Schere arbeiten müssen. Am späten Nachmittag setzte ich nach langer Pause mein Schweissgerät wieder in Betrieb. Etwas unsicher aber mit viel Freude setzte ich geduldig Schweisspunkt an Schweisspunkt.....

Dienstag, 11. Mai Uschi fiebert noch, schläft viel .... Meine aus Frankreich mitgebrachten Tomatenpflänzchen sind im Gewächshaus .... die Eisheiligen sind ja noch nicht vorbei aber an Frost will ich nicht glauben. Allerdings .... auf den folgenden Fotos ist kein Reisbrei zu sehen!!!
 ... Hagel überraschte uns am Nachmittag ...
 das Gewitter war schon vorbei und dann prasselte

Montag 10. Mai Der regnerische Empfang hat uns keine Freude gemacht. Wir haben sogar den Grundofen wieder angeheizt ... Uschi war heute beim Arzt. Sie hat Fieber, fühlt sich schlapp, die Glieder schmerzen - wir hoffen, dass es keine Borreliose ist ... sie hatte sich in Frankreich eine Zecke eingefangen....
Das heutige Ofenausräumen machte Spaß. Wenn man gleich nach dem Urlaub schöne, fertiggebrannte Dinge in den Händen hält .... ... und da wir vor dem Urlaub noch fleissig waren, konnte ich den großen Ofen für den Schrühbrand einräumen. Für die nächsten Tage hatten wir einiges geplant - das Wetter und Uschis Gesundheit zwingt uns zum Abwarten

|