Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 9 - 12h und 14 - 18h Samstag 9 - 12h
Montag geschlossen
___________________________________________________
Dienstag, 31. Mai Heute ist unser erster Arbeitstag .... schon kurz nach 8h klingelt das Telefon. Kurz darauf kommen die ersten Kunden und so geht es weiter. Allerdings habe ich um 9. 15h das erste Stück Ton in Arbeit! Im Garten leuchtet es knallig ROT. Der Mohn ist aufgegangen  nicht ganz so rot, dafür aber schmackhafter ...  die Walderdbeeren im Garten warten auf die Ernte und Jackson wartet auf sein Futter ....
Montag, 30. Mai
Fast hätten wir es nicht gefunden. Das Tal bei Tuttlingen, wo die Orchideen blühen. Wir hatten nur davon gehört, fanden nicht mal im Internet genauere Infos... mit Umwegen wurden wir fündig und trafen eine Gruppe, die den Weg kannten. Schon nach kurzer Weg- strecke sahen wir den ersten!
  ... nicht nur eine ... unglaublich viele Frauenschuhe (Cypripedium calceolus) obwohl viele Orchideen schon am Verblühen waren, fanden wir noch viele in "voller Frische". http://de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Frauenschuh
Auch andere Orchideen standen in der Blüte
  Grünliche Waldhyazinthe Nestwurz
Waldvöglein
 ... und den hatten wir bisher noch nie gesehen: Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis)
Sonntag, 29. Mai Stundenlanges sitzen vor dem PC und das nur, um die Urlaubs- fotos ins Labor zu schicken. Die bisher verwendete Software wollte nicht so, wie es eigentlich sein sollte. Auch ein neues Update half nicht. Heute lade ich schon eine Ewigkeit die Fotos online hoch. Es geht sehr langsam ... mal sehen, ob es am Ende wirklich geklappt hat.
 Für 2 Stunden machten wir uns heute auf eine kleine Fototour. Uschi übte mit unserer alten Digitalcamera. Es machte Spass, zu zweit nach Motiven zu suchen und abzudrücken.
Mittwoch, 25. Mai
Seit Samstag sind wir wieder hier. Das Haus, die Gegend, die Erlebnisse und das Wetter waren schööööön! Aber auch das Heimkehren hat seine angenehmen Seiten. Wenn wir dann von der Autobahn (bei Freiburg) in den Schwarzwald fahren, erfreut uns die Frische, das üppige Grün und die Landschaft. Im Haus empfängt uns der wohlbekannte Duft, der Garten überrascht uns mit seinem Flair .... Heimkommen ist schööön!
Gleich am Samstag habe ich ins Mail-Postfach gesehen, da ich in Frankreich eine SMS erhielt, dass unter meiner E-Mail-Adresse wieder irgendwelche Spams mit Anhang verschickt wurden. Da ich nur wenige Hinweise dazu bekommen habe, denke ich, dass kein Schaden entstanden ist. (Da in der Mail kein Thema/Betreff angegeben war, haben einige Empfänger die Mail erst gar nicht geöffnet).
Von den 150 Mails, die ich bekommen hatte, konnte ich 60 gleich löschen, die restlichen wollte ich dann im Laufe des Sonntages lesen und bearbeiten. Doch am Sonntag kam ich nicht ins Internet, montags auch nicht und erst gestern gelang es meinem PC-Medizinmann Andreas die Verbindung ins WWW wieder herzustellen. Es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich alles abgearbeitet habe.
Ansonsten sind wieder wieder "voll" am Werkeln. Im Garten, im Haus und in der Werkstatt. Das Urlaubstagebuch kommt ... wann? Weißnicht....
Freitag, 6. Mai Morgen um 7h gehts los. Les Vans ist das Ziel und wir freuen uns aufs gemietete Ferienhaus.
Tschüsss! (Klar, es gibt einen Urlaubsbericht .. aber erst nach unserer Rückkehr)
Donnerstag, 5. Mai
 Nur selten komme ich dazu, am Morgen einen Gang zu machen ... "immer" stehen irgendwelche andere Wichtigkeiten an. Heute war es das Gewächs- haus. Mit dem Hochdruckreiniger säuberte ich die Scheiben, da sich in den letzten paar Jahren einiges drauf festgesetzt hatte. Am Ende musste ich feststellen, dass der Hochdruck nicht ganz ausreichte ... Handarbeit war angesagt .... mittags warf dann die Sonne ein Schweinchen an die Wand
 der abendliche Himmel (hier über Schramberg) zeigt derzeit in interessanten Farben und Wölkchenstrukturen ....

Mittwoch, 4. Mai Den halben Tag haben wir mit dem Telefon verbracht ... fast alle Bestellungen sind vor unserem Urlaub fertig geworden! Fast! Telefonisch haben wir die Besteller informiert und daran erinnert, dass wir nur noch bis Freitag geöffnet haben. U. A. gehören auch die Schildkröten dazu - die Wartezeit darauf dauerte mehrere Monate ....



Dienstag, 3. Mai
Wenn man zur Zeit durch die blühenden Wiesen streift, möchte man am liebsten ein Stückchen mit nach hause nehmen ... ... dann machs doch einfach:
 Man nehme eine flache Schale, fülle sie mit feuchtem Moos und stecke da die gefundenen Blüten hinein .... das Moos immer feucht halten .... eventuell verblühte Blumen austauschen ....

2. Mai



1. Mai
Gestern war mal wieder Raku angesagt. Unser Kollege Dietmar brachte seine Sachen mit und zusammen mit unseren Werken, lohnte es sich den Ofen anzufeuern ... und der erste Akt besteht bei uns darin. dass auch der Ofen einen Spritzer Sekt abbekommt ....
 die ganze Menagerie ist aufgebaut
 und nach ungefähr 20 Minuten können wir die ersten Sachen aus dem Ofen holen und in die Räucherbehälter legen ... spannend, wie immer ... die ersten Ergebnisse .... ... wie immer verrinnt bei einer solchen Aktion die Zeit sehr schnell und wir kamen sehr spät ins Bett. Dafür wurden wir heute gegen 7 Uhr geweckt
 Frühlingslieder spielend, zieht alljährlich am 1. Mai der Musikverein durchs Dorf .....
|