 |
 |
 |
In diesem Tagebuch dokumentieren wir die aktuellen Geschehnisse in unserem Atelier.
Sie werden hier zukünftig auch Termine für Ausstellungen und andere Highlights finden. |
|
|
Dienstag, 30. Aug. 22.37h Falls die Berufsgenossenschaft auch für Keramiker die Helmpflicht einführt, haben wir dieeeee Lösung:

Montag, 29. Aug. 20.19h Besser geht es uns. Aber doch noch nicht so, wie wir es uns wünschen. Also nur die nötigsten Bewegungen, da alles so anstrengend ist, Uschi putzt das Atelier, ich glasiere, räume den Ofen ein, räume den großen Ofen aus und bereite die Stücke für den nächsten Glasurbrand vor und wische noch den Boden .... inzwischen ist es 19h.... wollte eigentlich auf der Terasse lesen ..... hauptsache es geht schon wieder besser...... ... zum Verrücktwerden www.zeit.de/sudoku
Sonntag, 28,08. 23.19h Gestern gegen 18h verabschiedete sich Uschi ins Bett??? Ihr war schelcht und hatte Bauchweh. Mir ging es noch gut, aber gegen 23h bekam auch ich Bauchweh, Übelkeit zogen auf und natürlich war Montezumas Rache auch dabei.... Das Bauchweh wurde immer heftiger und als der Schmerz in den Rücken zog, war für mich nicht mehr an Schlaf zu denken. Uschi mußte sich übergeben und schlief irgendwann erschöpft ein. Ich plagte mich mit den Schmerzen und erst eine starke Schmerztablette, ließ mich gegen 4h unruhig einschlafen. Wir schliefen bis 11h und merkten nach dem Aufstehen, daß wir viel zu schlapp waren um irgend etwas zu unternehmen.....Uschi konnte fast 24 Stunden schlafen... am Abend malten wir noch Golddekore auf unsere Keramiken ... wir hatten einige Dinge für den Dienstag versprochen...... Hoffentlich ist es morgen BESSER.....
Samstag, 27. Aug. 22,00h In den letzten eineinhalb Wochen bekamen wir eine Einladung: wenn wir für ein paarTage ausspannen möchten, dürfen wir dies in einem Ferienhaus in Frankreich tun. Auch sollten wir unseren nächsten Urlaub in Griechenland verbringen - dort wartet ebenfalls ein Ferienhaus auf uns. (Die beiden Praktikantinen haben uns in die Türkei eingeladen). Des Weiteren brachte man uns ein ganzes Kilo Gummi- bärchen. Einen Tag später wurden wir mit einer großen Schachtel handgemachter Pralinen aus der Schauconfiserie in Alpirsbach verwöhnt. Gestern kamen 2 Anrufe, wo wir mit Lob "überschüttet" wurden. Am Abend folgten wir einer Einladung zu einem Abendessen bei ganz, ganz lieben Leuten. Heute Morgen brachte miir eine Kundin ein selbstgebackenes Holzofenbrot und übereichte Uschi einen wunderschönen gefilzten Schal..... Nein, keiner von uns hatte Geburtstag oder so ... Die Geschenke und Einladungen waren "Dankeschöns": für unsere Arbeiten, die Atmosphäre in Atelier und Garten ... wir können es fast nicht begreifen, dass wir so vielen Menschen mit unseren Keramiken eone solche Freude bereiten ....... GANZ HERZLICHEN DANK !!!!!

Mittwoch, 24. Aug. 23.17h
Hallo Frau P. + Tochter, hab ja versprochen keine Namen zu nennen ... erzählen muß ich´s doch: also da lassen Sie sich ein Jahr nicht mehr bei uns sehen und kommen heute so kurz vor Feierabend.... und weil Sie beide so nett sind, freuen wir uns darüber. Wir haben uns viel zu erzählen - schließlich ist in den letzten 12 Monaten viel passiert und so vergeht die Zeit. Erst versuche ich meine Arbeit so nebenher zu machen aber bald merke ich, daß es heute nichts mehr wird. Sie verlassen uns so gegen 20. Uhr und versprechen bald wieder zu kommen .... kommen Sie doch auch dann so spät, und bringen ein bischen Zeit mit, dann legen wir gleich unsere Arbeit nieder und öffnen ein Fläschchen ... HERZLICH WILLKOMMEN!!!!!


Sonntag, 21. Aug. 22.23h ..es ist vorbei.... der Schnupfen muß nicht mehr "aufgefangen" werden und diese Nacht können wir wahrscheinlich wieder durchschlafen .... Seit Freitag findet vor unserer Haustür das "Rötenberger Dorffest" statt. Nichts gegen Feiern, Vereine und Brauchtum - aber manches wirkt doch arg aufgesetzt und was da zelebriert werden möchte , ist gar nicht so identisch mit dem alltäglichen Geschehen im Dorf ........ na ja, der wirkliche Hintergrund des Festes hat ja nicht wirklich etwas mit Historie (Römer)und Ähnlichem zu tun - es geht wie fast bei jedem Event einfach nur ums Geld. Ob dieses aber ausreichend geflossen ist, scheint mir fraglich.... Der Regen verhinderte wohl den erwünschten "Umsatz". Im Vergleich zu den früheren Festen war es angenehm (für uns) ruhig...... lediglich die Grüppchen, die sich abholen ließen und vor unserem Schlafzimmer standen, störten unsere Nachtruhe erheblich. Meist waren sie angetrunken, teilweise auch stinkbesoffen und kriegten natürlich nicht mehr mit, daß es Menschen gibt, die gerne schlafen möchten... heute morgen verließ die letzte Gruppe gegen 7.30h lautstark des Fest. Heute unterhielt dann nach dem Gottesdienst am Vormittag eine Motorsäge die Gäste -bis zum späten Nachmittag - so etwas nennt man dann Motorsägekunst ...... die volle Dröhnung ... dafür wird es in den nächsten Stunden wohl sehr ruhig werden - es regnet in Strömen und läßt noch mehr erwarten....

.... meine Nase läuft... was tun?
 die Klammer "zwickt" auf die Dauer.......
 ...die Idee mit dem Nasentöpfle ist schon besser..

.... apropos "Körperflüssigkeiten ... wussten Sie schon, dass Ohrenschmalz bitter schmeckt?
http://de.wikipedia.org/wiki/cerumen
|